Mercedes EQ All Electric Forum banner

Mercedes-Benz führt eine Beschleunigungs-Abonnementgebühr ein - für EQS

4K views 11 replies 8 participants last post by  Mkultra40  
#1 ·
Was halten wir davon? Ich bin neugierig, interessiert und gleichzeitig etwas frustriert .....
 
#2 ·
Was halten wir von diesem hier? Ich bin neugierig, interessiert und doch ein wenig frustriert zugleich .....

Großartig! Zahlen Sie 1200 Dollar, um Ihre teuren Reifen noch schneller abzunutzen. Was kommt als Nächstes? Extra bezahlen, um Ihr Auto zu starten? Extra, um den Rückwärtsgang einzulegen? Extra, um das Licht einzuschalten?
 
#3 ·
Auch ich habe gemischte Gefühle bei diesem Thema, Mkultra40!

1) Ich finde es cool, dass bestimmte Funktionen/Optionen einfach per Softwarebefehl "Over-the-Air" freigeschaltet werden können. Zum Beispiel eine 10-Grad-Hinterradlenkung bei einigen EQ*-Modellen.
2) Ich frage mich, wie die Wirtschaftlichkeit einer solchen Strategie im Großen und Ganzen aussieht. Überwiegen die Vorteile der Herstellung, die durch den Einbau derselben Komponente in jedes Auto (ob gewünscht oder nicht) erzielt werden, die Kosten? Oder subventionieren alle Käufer als Ganzes diese Strategie, indem sie zumindest einen Teil der Hardware bezahlen, die sie nie bestellt haben?! Ich vermute, es ist eine Mischung aus beidem.
3) Abonnements für "Over-the-Air"-Unterhaltung, Bewegungsüberwachung usw. machen mir nichts aus.

Am Ende habe ich keine großen Einwände gegen das Freischalten einer Option oder Funktion über eine einmalige Zahlung. Was ich ablehne, ist, eine monatliche oder jährliche Gebühr zahlen zu müssen, um Hardware nutzen zu können, die sich bereits im Fahrzeug befindet. Ich vermute, dass ich das stärker empfinde als der Durchschnittsmensch, weil ich in der Vergangenheit dazu neigte, Autos 10-15+ Jahre zu behalten. Ich weiß es nicht, aber vielleicht werde ich ein Elektroauto nicht so lange behalten können. Es gibt noch nicht genügend Erfahrungswerte... Wenn ich sehe, dass BMW-Kunden für beheizte Sitze bezahlen müssen, frustriert mich das sehr!

Im Fall der Bezahlung zur Freischaltung der Beschleunigung könnte es mir persönlich egaler sein. Ich habe eine Beschleunigung von 0-100 km/h in meinem aktuellen Verbrenner von 7,6 Sekunden, und das war für mich schnell genug. Es ärgert mich, dass ich möglicherweise für einen EQE SUV 500 bezahlen muss, um das HyperScreen bestellen zu können. Dann habe ich eine Beschleunigung von 0-100 km/h von 4,7 Sekunden, was ich absolut nicht brauche und nicht bezahlen möchte.

Ende der Tirade.
 
#4 ·
Ich hoffe wirklich, dass ich mir eines Tages ein AMG-ähnliches Upgrade für meinen EQS 580 kaufen kann. Anstatt nur einer Software-Leistungssteigerung, Launch Control, einem anderen Kühlergrill und Lenkrad gibt es keinen Unterschied. Wie schön wäre es, wenn man einfach sein Dynamic Driving Profile auf S+ (oder AMG) ändern könnte. Die Verwendung des S+ (oder AMG)-Profils hätte Konsequenzen (schnellere Batterieentladung), aber wenn man nur im Komfortmodus fährt, hat man die gleiche Reichweite, die der EQS 580 heute hat.
 
#10 ·
Ich hoffe wirklich, dass ich mir eines Tages ein AMG-Upgrade für meinen EQS 580 kaufen kann. Anstatt nur einer Software-Leistungssteigerung, Launch Control, einem anderen Kühlergrill und Lenkrad gibt es keinen Unterschied. Wie schön wäre es, wenn man einfach sein Dynamic Driving Profile auf S+ (oder AMG) umstellen könnte. Die Verwendung des S+ (oder AMG)-Profils hätte Konsequenzen (schnellere Batterieentladung), aber wenn man nur komfortabel fährt, hat man die gleiche Reichweite, die der EQS 580 heute hat.
Das sagt mir, dass der Unterschied zwischen dem 580 und dem AMG die Abstimmung ist. Wir müssen also nur darauf warten, dass jemand auf dem Aftermarket mit der Abstimmung aufwartet.
 
#12 ·
Tatsächlich ist der einzige Unterschied zwischen den beiden Modellen die Software. Ich weiß in der Tat ein oder zwei Dinge über Software :). Ich spiele gerade mit der Software meines EQS in meiner Freizeit mit einer Art Emulator. Wir werden sehen, wie das ausgeht.
Halte uns auf dem Laufenden, Peter. Das wäre interessant