Mercedes EQ All Electric Forum banner

Tachometereichung falsch?

2K views 9 replies 5 participants last post by  ScottC  
#1 ·
Wollte hier meine Beobachtungen posten und sehen, ob das noch jemandem aufgefallen ist.

Ich habe einen AMG EQE SUV (die 53er Version für alle in Europa - in den USA gibt es nur eine Version) mit 21-Zoll-Rädern. Und ich habe festgestellt, dass die angezeigten Geschwindigkeiten des Autos über den tatsächlichen Geschwindigkeiten liegen, in einigen Fällen sogar deutlich.

Bei etwa 50 mph (ca. 80 km/h) zeigen GPS-Apps auf meinem Handy 47 mph (ca. 76 km/h) an. Bei 70 mph (ca. 113 km/h) zeigt mein Handy 66 mph (ca. 106 km/h) an. Bei 80 mph (ca. 129 km/h) zeigt das GPS 75 mph (ca. 121 km/h) an. Und schließlich zeigt das Auto bei 90 mph (ca. 145 km/h) 84 mph (ca. 135 km/h) auf dem GPS an.

Das ist eine ziemliche Abweichung und viel mehr, als ich von anderen Autos gewohnt bin. Ich habe schon einmal Abweichungen von 1-2 mph bei höheren Geschwindigkeiten gesehen. Aber meistens, besonders bei niedrigeren Geschwindigkeiten, ist es fast genau richtig. Oder zumindest innerhalb von 1 mph. Ich sehe eine Abweichung von ~3 mph sogar bei niedrigeren Geschwindigkeiten um 30 oder 40 mph.

Wie auch immer, hat das noch jemand bemerkt? Ich bin noch nicht mit dem Auto zum Händler gefahren, um es überprüfen zu lassen. Ich habe das Auto erst seit einem Monat und hatte keine Lust, es für eine Weile zu verlieren, damit sie es untersuchen können.
 
#3 ·
Ja, ich habe schon früher Tachoabweichungen gesehen, und normalerweise zeigt das Auto eine höhere Geschwindigkeit an als die tatsächliche Geschwindigkeit. Es gibt eine zulässige Standardabweichung, und die Hersteller würden sich eher dafür entscheiden, eine höhere Geschwindigkeit als die Realität anzuzeigen. Ich glaube, ich war ein wenig schockiert, als ich sah, dass das Auto 80 anzeigte, ich aber tatsächlich eher 74 oder 75 fuhr. Das ist ein bisschen viel. Ich bin eher an Abweichungen von 1-2 mph gewöhnt. Nicht 6 mph. Die Tatsache, dass es schlimmer wird, je schneller man fährt, macht es bei höheren Geschwindigkeiten noch schlimmer. Nicht, dass man das in den USA an vielen Orten legal tun kann.

Frustrierend ist alles. Und ich muss noch den Händler danach sehen lassen. Ich warte ab, ob es noch etwas anderes gibt, wofür ich es mitnehmen muss, und lasse es mir dann auch ansehen.
 
#4 ·
Eigentlich habe ich gerade noch etwas recherchiert... es sieht also so aus, als ob das, was wir sehen, mit den in SAE J1226 gefundenen Spezifikationen kokettiert.

Die Dinge sind vage, aber es sieht so aus, als ob sie, da mein Auto eine Höchstgeschwindigkeit von 180 mph anzeigt, eine Abweichung von bis zu 9 mph haben dürfen.

Ich muss testen, was dieser Artikel angibt, und ein OBD2-Lesegerät besorgen und sehen, was das Auto darüber meldet.
 
#8 ·
In Bezug auf diese Diskussion habe ich die eingebaute Dashcam-Option für meinen 2024 AMG EQE SUV gekauft und etwas Interessantes festgestellt. Wenn ich die Dashcam-Aufnahmen wiedergebe, wird die Geschwindigkeit des Autos angezeigt und stimmt leider mit der auf dem Tachometer angezeigten Geschwindigkeit überein. Ein echtes Problem könnte dies also bei einem Unfall darstellen, bei dem Sie mit der tatsächlichen, nicht der angezeigten Geschwindigkeit unterwegs sind. Wenn Sie die Dashcam-Aufzeichnung vorlegen, wird die mit 4-6 % höherer Geschwindigkeit angezeigt. Verstanden! Sie sind schuldig! Sie werden nie einen Richter oder irgendjemanden davon überzeugen können, dass Sie sich tatsächlich an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten haben. Hey, können Sie MB wegen des Fehlers verklagen? Hier ist ein zusammengesetztes Foto, das zeigt, was ich meine:
Image
Bedeutet das, dass ich die eingebaute Dashcam nicht verwenden sollte?
 
#9 ·
Ja, das ist ein wirklich guter Punkt. Ich hatte mich darüber gewundert, aber einfach vergessen, es zu überprüfen. Gut, dass Sie es getan haben. Aber wenn wir über einen tatsächlichen Rechtsfall sprechen, dann könnten Sie Beweise vorlegen, die eine ordnungsgemäße Kalibrierung der Geschwindigkeit Ihres Autos belegen. Wenn sie sich die Geschwindigkeit in Ihrer Aufzeichnung ansehen und sagen, Sie seien schuldig, dann könnten Sie Beweise für einen Kalibrierungsoffset vorlegen. Wenn der fragliche Vorfall jedoch Ihr Auto zerstört hat, können Sie dies nicht ohne weiteres tun. Holen Sie sich also vielleicht jetzt eine Aufzeichnung, die den Offset zeigt. Ich habe dies versucht, um meinem Servicecenter den Offset zur Untersuchung zu zeigen. Aber ich bin damit nicht wirklich weitergekommen. Ich habe zwei Smartphones mit GPS-basierter Geschwindigkeitsanzeige eingerichtet und ein weiteres Telefon genommen und ein Video von der Geschwindigkeit meines Autos und den beiden Telefonen gemacht. Es zeigt einen Offset von etwa 3 mph bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 70 mph über die 2 Telefone. Normalerweise sehe ich 4+ bei dieser Geschwindigkeit. Es muss gewusst haben, dass ich aufnehme. :) Aber ich sehe jetzt eine Gemeinsamkeit mit Ihrem Beitrag und einem anderen in den Foren. Die einzigen EQEs, die diese Art von Offset melden, sind EQE AMG SUVs.